Die InnoPlastics AG verarbeitet Kunststoffabfälle zu hochwertigen Kunststoff-Regranulaten und zeigt damit, wie viel ökologisches und ökonomisches Potential in vermeintlichem Kunststoffabfall liegt, der oftmals ungenutzt auf Deponien oder in Kehrichtverbrennungsanla- gen landet.
Das Unternehmen produziert jährlich rund 16’000 Tonnen Regranulate. Pro Kilogramm Regranulat werden bis zu drei Kilogramm CO2 und ein Liter Erdöl im Vergleich zur Kehrichtverbrennung eingespart. Dazu kommt, dass die Herstellung von Regranulat nur halb so viel Energie benötigt wie die Herstellung von Primärkunststoffen. Ein Kilogramm Regranulat ersetzt ein Kilogramm Primärgranulat.